Berichte
- 27.07.2023
Am Dienstag, dem 25.07.2023 zog eine heftige Unwetterfront über Wernersdorf hinweg. Diese sorgte für unzählige umgestürzte Bäume, welche auf Wirtschaftsgebäude, Straßen oder Telekomleitungen zum liegen kamen.
- 20.07.2023
Am Mittwoch den 19.Juli.2023 fand die erste Schulung unser neuen Mitglieder der Feuerwehrjugend statt.
- 20.07.2023
Am 18. Juli wütete eine kurze Gewitterfront über Wernersdorf. So wurden wir um kurz vor 19:00 Uhr zum Buchenberg gerufen, wo ein umgestürzter Baum die Fahrbahn blockierte.
- 21.06.2023
Am gestrigen Dienstag, konnten wir unsere Einsatzkräfte mit neuen Feuerwehrhelmen ausstatten.
- 26.04.2023
Am Sonntag, dem 23.04.2023 absolvierten 3 unserer Feuerwehrkameraden die Grundausbildung I & II im Eco-Park in Wernersdorf!
Im Zuge der Ausbildung mussten verschiedensten Stationen bewältigt werden. Diese beinhalteten zum Beispiel das Herstellen von Zubring- und Angriffsleitungen, das richtige Absichern einer Einsatzstelle oder die richtigen Maßnahmen bei einer technischen Menschenrettung. Nachdem am vergangenen Sonntag die schriftlichen Erfolgskontrollen sowie die Abnahmen der Grundausbildung I durchgeführt wurden konnten unsere Kameraden zur Grundausbildung II übergehen. In dieser galt es einen Schaumangriff durchzuführen, einen Entstehungsbrand zu bekämpfen und die richtige Handhabung der Strahlrohre zu erlernen.
Wir gratulieren unseren drei Feuerwehrmännern recht herzlich zur anstehenden Grundausbildung und wünschen für die bestehenden Einsätze alles Gute!
- 06.02.2023
Am Samstag, dem 04.02 stürzten aufgrund eines heftigen Sturms mehrere Bäume über eine Gemeindestraße.
- 16.01.2023
In den frühen Morgenstunden des 16.01.2023 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung nach Pörbach alarmiert. Aufgrund des heftigen Schneefalls verlor ein PKW-Lenker die Kontrolle des Fahrzeuges und rutschte in einen angrenzenden Straßengraben.
- 06.01.2023
Am 05.01.2023 wurden wir um 16:53 Uhr gemeinsam mit der FF Vordersdorf zu einem Zimmerbrand im Ortsteil Guntschenberg alarmiert.
- 28.11.2022
Am Sontag dem 27.November legten Gostentschnigg Michael und Woger Fabian erfolgreich die Prüfung zum Funkgrundkurs ab.
- 28.11.2022
Am 25. November veranstaltete die Volkschule Wernersdorf einen Projekttag mit tollen Stationen. Wir durften dabei die FF Wernersdorf mit einigen Technischen Geräten vorstellen.
- 07.11.2022
Am 05.11.2022 fand im Bereich Wielfresen, Wernersdorf, Vordersdorf und Steyeregg die diesjährige Gesamtabschnittsübung des Abschnittes 02 - Eibiswald statt. Insgesamt wurden im vorhinein 7 Übungsszenarien vorbereitet.
- 19.10.2022
Aufgrund eines technischen Gebrechens verlor ein PKW-Lenker während der Fahrt seinen Tandem-Anhänger.
- 17.10.2022
Am Sonntag dem 16.10 um 12:45 Uhr wurden die Feuerwehr Wernersdorf und die Freiwillige Feuerwehr Vordersdorf zu einem Dachstuhlbrand im Eco-Park in Wernersdorf alarmiert.
- 18.09.2022
Am Sontag dem 18. September legten Gostenschnigg Michael und Woger Fabian erfolgreich die Prüfung Wissenstest in den Stufen Bronze-Silber-Gold ab.
- 26.08.2022
"Brand in einer Gartenhütte mit vermisster Person" lautete die Übungsannahme am vergangenen Freitag.
- 03.06.2022
Am 03.06.2022 wurde in Wernersdorf die diesjährige Teilabschnittsübung des Abschnittes 2 abgehalten.
- 24.04.2022
Am Sonntag, dem 24.04.2022 wurden die FF Wernersdorf und die FF Wielfresen zu einem Fischerhüttenbrand im Ortsteil Unterfresen alarmiert.
- 30.11.2021
Am 29. November 2021 - kurz nach 8 Uhr früh - wurde die FF Wernersdorf zu einer Traktorbergung am Buchenberg alarmiert.