Freiwillige Feuerwehr Wernersdorf
  • Facebook
  • Feuer
  • Löschen
  • Mannschaft
  • Bergung
Previous Next Play Pause
  • Home
  • Berichte
  • Mannschaft
  • Fahrzeuge
  • Fotogalerie
  • Kontakt
  • Home
  • Berichte
  • Mannschaft
  • Fahrzeuge
  • Fotogalerie
  • Kontakt

Berichte

Monatsübung Mai – Kellerbrand mit bewusstloser Person

22.05.2025

Monatsübung Mai – Kellerbrand mit bewusstloser Person

Am 21. Mai 2025 fand eine Übung zum Szenario „Kellerbrand mit bewusstloser Person“ statt. Bei dieser Übung wurde ein Brand im Keller simuliert, bei dem eine Person im verrauchten Bereich vermisst wurde.

Weiterlesen …

Der Feuerwehrstorch ist gelandet!

22.05.2025

Der Feuerwehrstorch ist gelandet!

Weiterlesen …

Abschnittsfunkbewerb in Soboth

06.05.2025

Abschnittsfunkbewerb in Soboth

Weiterlesen …

Jugendübung

10.04.2025

Praktisches Kennenlernen der Tragkraftspritze und wasserführender Armaturen

Weiterlesen …

Angebrannter Kunststoff verursacht BMA-Alarm

18.03.2025

Angebrannter Kunststoff verursacht BMA-Alarm

Weiterlesen …

Funkleistungsabzeichen in Silber erfolgreich absolviert

11.03.2025

Funkleistungsabzeichen in Silber erfolgreich absolviert

Weiterlesen …

Ölspur L652

10.03.2025

Technischer Einsatz Ölspur auf der L652

Weiterlesen …

Technischer Einsatz: Baum über Straße

27.01.2025

Technischer Einsatz: Baum über Straße

Weiterlesen …

Pkw gegen Baum

14.01.2025

Am Montag, den 13.01.2025 wurden wir per Sirene zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Pörbach alarmiert.

Weiterlesen …

2 Verbotstafeln missachtet: LKW-Fahrer steckte am Kogl fest

08.01.2025

Mit seinem 38 Tonnen schweren Sattelzug hatte der Lenker aus Polen zwei Fahrverbotstafeln für Fahrzeuge mit mehr als 6 Tonnen missachtet. Im Bereich des unterem Koglweg gab es auf der immer enger werden Straße am Dienstag gegen 20 Uhr kein Vor und Zurück mehr.

Weiterlesen …

Fahrzeugbergung 18.09.2024

20.09.2024

Direkt nach unserer Monatsübung wurden wir am 18.09. um 21:03 Uhr telefonisch zu einem Verkehrsunfall alarmiert. 15 Kameraden rückten mit 2 Fahrzeugen sofort zum Einsatzort ab.

Weiterlesen …

Brandverdacht Heizraum

17.09.2024

Am 11.9. um 18:51 wurde die FF Wernersdorf zu einem Brandverdacht alarmiert

Weiterlesen …

Wissenstest Feuerwehrjugend

17.09.2024

Am 07.09.2024 stellten sich unsere Feuerwehrjugendmitglieder den Stationen beim Wissenstest in der Volksschule St. Stefan ob Stainz. Bei diesem Test wird das Feuerwehrwissen in den verschiedensten Sparten getestet und überprüft.

Weiterlesen …

Pumparbeiten am 07.08.2024

17.09.2024

Aufgrund eines Starkregen wurden wir per telefonisch zu Auspumparbeiten zu einem Wohnhaus gerufen.

Weiterlesen …

Feuerwehrfest 2024

17.09.2024

Im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Wernersdorf möchten wir uns herzlich bei allen Gästen bedanken, die auch in diesem Jahr wieder zahlreich erschienen sind und mit uns gefeiert haben.

Weiterlesen …

Umgestürzter Baum blockierte Straße

17.09.2024

Am Montagmorgen, 22. Juli wurde die Feuerwehr Wernersdorf, um 03:50 Uhr zu einem technischen Einsatz (Sturmschaden) alarmiert.

Durch Sturmböen war ein Baum umgestürzt und blockierte die Gemeindestraße.

Weiterlesen …

Sieg beim Abschnittsfunkbewerb

29.04.2024

Am vergangenen Samstag, dem 27.04.2024, trafen sich bei strahlendem Sonnenschein insgesamt 15 Gruppen mit 87 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden und kämpften beim Abschnittsfunkbewerb des Abschnittes 02 – Eibiswald um die heißbegehrten Pokale.

Weiterlesen …

Kontrolle nach Küchenbrand

18.03.2024

Am Sonntag, dem 17.03.2024 wurden wir um 21:49 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Ein Topf mit Öl fing auf dem Herd Feuer und sorgte für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei.

Weiterlesen …

Fahrzeugbergung vom 09.02.2024

10.02.2024

Am frühen Freitagnachmittag, des 09.02.2024, wurden wir mittels Sirenenalarm zu einer Fahrzeugbergung nach Pörbach alarmiert.
Ein Fahrzeug kam von der Straße und blieb in einem tiefen Straßengraben zum Stillstand.

Weiterlesen …

Friedenslichtaktion 2023

24.12.2023

Auch in diesem Jahr wurde von der Feuerwehrjugend sowie einigen aktiven Feuerwehrmitgliedern das Friedenslicht nach Wernersdorf gebracht. Am 23.12. um 20:00 trafen die Läufer mit dem Licht bei der Emmauskapelle ein, wo bereits eine Vielzahl an Personen warteten. Begleitet wurden die Läufer auf dem Weg von Wies nach Wernersdorf von 2 Feuerwehrfahrzeugen, um die Sicherheit auf der Strecke zu gewährleisten. 

Auf diesem Wege wünschen wir, die Kameradinnen und Kameraden der FF Wernersdorf, allen ein Frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2024! 

IMG 0252

Wohnhausbrand verhindert

09.12.2023

Am gestrigen Freitag, dem 08.12.2023 wurden wir zu einem Trafobrand alarmiert. Wie sich herausstellte, gab es einen Kommunikationsfehler zwischen Notrufer und Landesleitzentrale. Der Einsatzort lag im Löschbereich der FF Eibiswald. Über Funk wurde uns jedoch mitgeteilt, das es sich um ein Wohnhaus handelt, ein Teil des Dachstuhls in Brand steht und die örtliche Feuerwehr Eibiswald sowie die Feuerwehr Hörmsdorf bereits alarmiert sind.

Weiterlesen …

Unwetterfront zog über Wernersdorf

27.07.2023

Am Dienstag, dem 25.07.2023 zog eine heftige Unwetterfront über Wernersdorf hinweg. Diese sorgte für unzählige umgestürzte Bäume, welche auf Wirtschaftsgebäude, Straßen oder Telekomleitungen zum liegen kamen. 

Weiterlesen …

Erste Schulung der neuen Feuerwehrjugend

20.07.2023

Am Mittwoch den 19.Juli.2023 fand die erste Schulung unser neuen Mitglieder der Feuerwehrjugend statt.

Weiterlesen …

Baum blockierte Straße

20.07.2023

Am 18. Juli wütete eine kurze Gewitterfront über Wernersdorf. So wurden wir um kurz vor 19:00 Uhr zum Buchenberg gerufen, wo ein umgestürzter Baum die Fahrbahn blockierte.

Weiterlesen …

Neue Feuerwehrhelme eingetroffen!

21.06.2023

Am gestrigen Dienstag, konnten wir unsere Einsatzkräfte mit neuen Feuerwehrhelmen ausstatten.

Weiterlesen …

Grundausbildung abgeschlossen!

26.04.2023

Am Sonntag, dem 23.04.2023 absolvierten 3 unserer Feuerwehrkameraden die Grundausbildung I & II im Eco-Park in Wernersdorf!

Im Zuge der Ausbildung mussten verschiedensten Stationen bewältigt werden. Diese beinhalteten zum Beispiel das Herstellen von Zubring- und Angriffsleitungen, das richtige Absichern einer Einsatzstelle oder die richtigen Maßnahmen bei einer technischen Menschenrettung. Nachdem am vergangenen Sonntag die schriftlichen Erfolgskontrollen sowie die Abnahmen der Grundausbildung I durchgeführt wurden konnten unsere Kameraden zur Grundausbildung II übergehen. In dieser galt es einen Schaumangriff durchzuführen, einen Entstehungsbrand zu bekämpfen und die richtige Handhabung der Strahlrohre zu erlernen.

Wir gratulieren unseren drei Feuerwehrmännern recht herzlich zur anstehenden Grundausbildung und wünschen für die bestehenden Einsätze alles Gute!

Baumbergungen

06.02.2023
  • Einsätze

Am Samstag, dem 04.02 stürzten aufgrund eines heftigen Sturms mehrere Bäume über eine Gemeindestraße.

Weiterlesen …

Fahrzeugbergung nach starkem Schneefall

16.01.2023
  • Einsätze

In den frühen Morgenstunden des 16.01.2023 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung nach Pörbach alarmiert. Aufgrund des heftigen Schneefalls verlor ein PKW-Lenker die Kontrolle des Fahrzeuges und rutschte in einen angrenzenden Straßengraben. 

Weiterlesen …

Erster Brandeinsatz im Jahr 2023

06.01.2023
  • Einsätze

Am 05.01.2023 wurden wir um 16:53 Uhr gemeinsam mit der FF Vordersdorf zu einem Zimmerbrand im Ortsteil Guntschenberg alarmiert.

Weiterlesen …

Funkgrundkurs erfolgreich bestanden

28.11.2022

Am Sontag dem 27.November legten Gostentschnigg Michael und Woger Fabian erfolgreich die Prüfung zum Funkgrundkurs ab.

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Freiwillige Feuerwehr Wernersdorf
Wernersdorf 54
8551 Wies
ffwernersdorf@hotmail.com

Euro-Notruf: 112
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Rettung: 144
Bergrettung: 140
  • Impressum
  • Datenschutz